


Gäste können in die faszinierende Welt der Orchideen eintauchen und zahlreiche Wildarten und Zuchtformen aus der großen Sammlung des Botanischen Gartens – kombiniert mit den neuesten Orchideen-Züchtungen und Leihgaben – erleben. „Das Motto ‚Aussichten du Einblicke‘ ist im Hinblick auf den Klimawandel gewählt“, so Dr. Patrick Knopf, Direktor des Botanischen Gartens Rombergpark.

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dortmund-Agentur / Gaye Suse Kromer
„Orchideen sind Spezialisten, die am ehesten unter den sich ändernden Klimaverhältnissen leiden. Mit der Schau wollen wir Menschen für dieses Thema sensibilisieren.“ Viele tropische Orchideen sind inzwischen als gefährdete Arten eingestuft. Dr. Knopf und sein Team setzen auf ein reges Interesse zahlreicher Besucher*innen an der Schau.
Für die Ausstellung setzte Annemarie Knaack, Ausbildungsleiterin für den Botanischen Garten Rombergpark und den Westfalenpark, mit Auszubildenden und Kooperationspartnern liebevoll die teils sehr farbenprächtigen Orchideen in selbstgebauten Kästen in Szene.

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Dortmund-Agentur / Gaye Suse Kromer
Außerdem galt es, im Teamwork jede Menge Arbeit zu erledigen, darunter die Orchideen und das benötigte Material in die Pflanzenschauhäuser zu schaffen oder auch die Blumen umzutopfen. Insgesamt dauerten die Vorbereitungen für die Orchideenschau zwei Wochen.
Am Eröffnungswochenende, 18. und 19. Januar, gibt es Beratung und Verkauf durch die Orchideenspezialisten der Röllke Orchideen GbR.
Weitere Informationen finden Sie online.
Dieser Beitrag befasst sich mit Verwaltungsangelegenheiten der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Quelle: Stadt Dortmund

