

Dr. Patrick Knopf, Leitung Botanischer Garten Rombergpark
Die 6,5 ha große Talwiese des Botanischen Gartens Rombergpark ist eine der letzten großen Feuchtwiesen des Ruhrgebietes. Im Gegensatz zu bewirtschafteten Wiesen ist eine Feuchtwiese sehr viel artenreicher. Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten kommen nur hier vor. Das Ökosystem der Feuchtwiese ist aber auch sehr sensibel – Wasserstand, Wildwuchs von Gehölzen und Nährstoffeintrag sind nur einige Parameter, welche beachtet werden müssen.
Auf unserer Tour durch die Große Talwiese und entlang des Wiesenbaches und der Schondelle werden wir zahlreiche einheimische Pflanzen- und auch Tierarten entdecken. Aber auch Neophyten, die das Ökosystem bedrohen, werden wir nicht ausschließen.
Je nach Witterung bitte Gummistiefel oder zumindest festes Schuhwerk anziehen.
Pro Person 2,00 Euro (Kinder bis 14 Jahren frei)
Treffpunkt: Torhaus, Eingang Nord
Veranstaltungsinformation
BOTANISCHER GARTEN ROMBERGPARK: Ökosystem Talwiese
Sonntag, 29. April 2018 – 15:00 Uhr
Torhaus Rombergpark
Am Rombergpark 65
44225 Dortmund
Veranstalter
Botanischer Garten Rombergpark
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Tel.: 0231 50-24164
Fax: 0231 50-24163
E-Mail: botanischer-garten@dortmund.de
Web: rombergpark.dortmund.de
Quelle: Stadt Dortmund

