

Obwohl sich Christentum und Islam als Religionen der Liebe und des Friedens darstellen, ist ihre Geschichte von Gewalt und Krieg geprägt. Andere Religionen wie der Buddhismus genießen zum Teil zu Unrecht den Ruf der Friedfertigkeit. Mit dem Begriff des „Kampf[es] der Kulturen“ prägte Samuel Huntington 1996 einen mittlerweile geflügelten Begriff. Demnach würden nach dem Untergang der großen Ideologien, Konflikte vor allem dort ausbrechen, wo Religionen auf einander träfen. Seine Prognosen trafen weitgehend ein. Dieser Vortrag gibt Einblick in das enge Verhältnis von Religion und Gewalt rund um die Welt und durch die Zeit.
Dozent: Artur Seidel
entgeltfrei
Anmeldungen unter www.vhs.dortmund.de oder direkt bei der VHS Dortmund, Hansastr. 2-4 (Kursnr. 172-52402).
Veranstaltungsinformation
VHS-VORTRAG : Religion und Gewalt – Eine alte Allianz
Mittwoch, 25. April 2018 – 19:00 – 20:30 Uhr
Volkshochschule Dortmund
Hansastr. 2-4
44137 Dortmund
Tel.: 0231 50-22433
Fax: 0231 50-22431
E-Mail: vhs@dortmund.de
Web: vhs.dortmund.de
Quelle: Stadt Dortmund

