

Lernen im Klassenraum oder zuhause.
Der neue Weiterbildungskatalog 2018 der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund ist da.
Auf knapp 80 Seiten gibt der Katalog einen Überblick über Seminare und Lehrgänge sowie Ansprechpartner und Best-Practise-Beispiele.
Prüfungsvorbereitungslehrgänge, Fachtrainings oder Zusatzqualifikationen sind auf Auszubildende zugeschnitten.
Der größte Teil des Angebotes richtet sich aber an Interessierte, die sich nach abgeschlossener Ausbildung beruflich weiterentwickeln möchten. Im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich bietet die IHK vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Digitale Lernangebote dürfen heute natürlich nicht fehlen: Das Weiterbildungsangebot 2018 sieht Blended-Learning-Modelle zu den Themenfeldern Ausbildereignung und Industriemeister Metall bzw. Elektro vor. Erstmals bietet die Handelskammer auch reine Online-Trainingsangebote mit Live-Konferenzen für die Höhere Berufsbildung zum Geprüften Handelsfachwirt und den Zertifikatslehrgang „GmbH-Geschäftsführung (IHK)“.
Den Weiterbildungskatalog gibt’s auch online unter www.ihkdo-weiterbildung.de

