

Lecker, aber nicht ungefährlich
Das Grillen führt jährlich zu rund 4000 Unfällen bundesweit
Ran an den Rost: 19 von 20 Deutschen grillen im Sommer gern. Das hat eine repräsentative Umfrage ergeben. Wenn doch nur die Freude am Grillen nicht so häufig getrübt würde: „Bundesweit kommt es jährlich zu 4000 Grillunfällen. 500 davon enden mit schwersten Brandverletzungen, die häufig lebenslange körperliche Beeinträchtigungen zur Folge haben“, warnt LVM-Vertrauensmann David Finger, der in Holzwickede eine Versicherungsagentur betreibt.
Besonders wichtig ist in solchen Fällen eine private Unfallversicherung – schließlich gibt es in der Freizeit keinen gesetzlichen Unfallversicherungsschutz. „Private Unfallversicherer zahlen nicht nur Invaliditätsleistungen – sie organisieren darüber hinaus häufig auch Reha- und Hilfsleistungen“, erläutert David Finger. Und das natürlich nicht nur, wenn sich der Versicherte beim Grillen verletzt hat, sondern bei jedem Unfall – ganz egal, wo, wann, und wobei dieser passiert.
Quelle: LVM-Versicherungsagentur

