

Insgesamt 41 Mitarbeiter*innen, davon 16 Mitarbeiter*innen im Kundenservice, drei Mitarbeiter*innen im Kundenbüro sowie 19 in der Kundenberatung, sind umgezogen.
Erste Anlaufstelle für die Kund*innen ist das Kundenbüro. Hier werden die Kund*innen zu unterschiedlichen Anliegen persönlich beraten.
Die häufigsten Anfragen behandeln die An,- Ab- und Ummeldung von Abfallbehältern, Aufträge für den Sperrmüll- und Elektrogeräte-Holservice, Haushaltsauflösung und Entrümpelung. Die Berater*innen informieren zur Abfallvermeidung und –verwertung, Stadtbildpflege und Winterdienst sowie zur Registrierung einer Abfallpatenschaft. Im Kundenbüro können Restmüllsäcke, Biotüten und -müllis erworben und Gelbe Säcke abgeholt werden.
In 2019 bearbeitete der EDG-Kundenservice rund 22.400 schriftliche Anfragen und beriet bei 2.300 Besuchen im Kundenbüro. Zusätzlich wurden rund 150.000 telefonische Kundenkontakte registriert.
Kund*innen, die das EDG-Kundenbüro in der Dechenstraße 13 besuchen möchten, finden ausreichend Parkmöglichkeiten in der Dechenstraße. Das Kundenbüro ist auch per ÖPNV erreichbar (U47/ Halte-stelle Hafen, Buslinien 460 und 475/ Haltestelle Treibstraße).
Das Kundenbüro öffnet Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr. Zu diesen Zeiten beraten die Mitarbeiter*innen auch telefonisch unter 9111-111.
Dieser Beitrag befasst sich mit Angelegenheiten einer Beteiligungsgesellschaft der Stadt Dortmund. Dieser Hinweis erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Rechtsprechung.
Quelle: Stadt Dortmund

