

Schulabschluss – und dann? Wer in diesem Sommer eine Ausbildung beginnen möchte, sollte sich bald bewerben. Doch die Optionen sind vielfältig. Während der „Woche der Ausbildung“ vom 26. Februar bis 2. März informieren die Agentur für Arbeit und das Jobcenter Dortmund über Karriere-Möglichkeiten. Außerdem gibt es Speed-Dating mit Unternehmen.
Verkäufer, Hotelfachkraft, Koch oder Fachlagerist – die Auswahl der Ausbildungsberufe ist vielfältig. Beim „Speed-Dating“ mit verschiedenen Unternehmen können Interessierte mehr über diese und andere Berufe erfahren.
Martina Würker, Chefin der Arbeitsagentur Dortmund erklärt: „Jedes Jahr werden in Dortmund über 4.000 Ausbildungsstellen vergeben. Mit unseren Speed-Datings wollen wir jungen Menschen Berufe schmackhaft machen, die bei vielen Jugendlichen nicht unbedingt unter den Top Ten der Wunschberufe stehen.“
Zum Angebot der „Woche der Ausbildung“ gehört außerdem eine Info-Veranstaltung zu Karriere-Möglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit.
„In der Woche der Ausbildung haben junge Leute die Chance, sich in kurzer Zeit über viele verschiedene Berufe zu informieren. Der Wert einer guten Berufsausbildung ist für den Lebensverlauf nicht zu unterschätzen. Verdienstmöglichkeiten und Beschäftigungsperspektiven hängen maßgeblich von der Ausbildung ab“, erklärt Frank Neukirchen-Füsers, Geschäftsführer des Jobcenters Dortmund.
Speed-Datings mit Unternehmen
Dienstag, 27. Februar, 13:00 Uhr: Westdeutsche Getränkelogistik
- Ausbildung zum/zur Fachlagerist/in
- Fachkraft Lagerlogistik
- Berufskraftfahrer/in
Mittwoch, 28. Februar, 13:00 Uhr: KHC Westfalenhallen GmbH
- Koch/Köchin
- Hotelfachmann/frau
- Fachmann/frau Systemgastronomie
Mittwoch, 28. Februar, 13:00 Uhr: Bäckerei Malzer
- Fachverkäufer/in für Nahrungsmittel
Donnerstag, 1. März, 13:00 Uhr: Tedi
- Handelsfachwirt/in
- Kaufmann/frau Büromanagement
Freitag, 2. März, 9:00 Uhr: Rewe
- Berufskraftfahrer/in
- Fleischer/in
- Verkäufer/in
- Kaufmann/frau Einzelhandel
Info-Veranstaltungen
Montag, 26. Februar, 13:00 Uhr
- Karriere machen bei der Bundesagentur für Arbeit – Jetzt in die Ausbildung oder ein Duales Studium starten
- Ab in den Süden… Wenn es mit dem Wunschberuf in Dortmund nicht klappt
Montag, 5. März, 18:00-20:00 Uhr
- Elternabend – Ausbildung und Studium im Wandel: Die Arbeitswelt von morgen – jetzt die richtigen Entscheidungen treffen
Alle Veranstaltungen finden im Berufsinformationszentrum (BiZ) Dortmund statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldungen sind möglich über Email oder Tel. 0231 / 842 2951.
dortmund.biz@arbeitsagentur.de

