

Es darf nicht überall geknallt werden.
Vom 31. Dezember 2017 bis zum 1. Januar 2018 gilt ein Verbot für Pyrotechnik bzw. Feuerwerk in den folgenden Zonen Dortmunds:
- Hauptbahnhof / Katharinenstraße / Kampstraße, einschließlich Umfeld Petrikirche
- auf den Innenstadtplätzen
- rund um die Reinoldi-, Marien-, Probsteikirche


St. Reinoldikirche / Willy-Brandt-Platz / Kleppingstraße / St. Marienkirche /
Alter Markt / Hansaplatz / Probsteikirche / Westenhellweg / Ostenhellweg (Quelle: Stadt Dortmund)
In der Silvesternacht werden Polizei und Ordnungsamt verstärkt Personal einsetzen um so für Sicherheit sorgen.
In der Stadt ist die Citywache in der Reinoldistraße 17-19 Silvester und Neujahr (31.12. bis 01.01., 20:00 Uhr bis mindestens 02:00 Uhr) besetzt, mobile Wachen stehen ab 20:00 Uhr oberhalb der Katharinentreppe und neben dem Bekleidungsgeschäft P&C (Peek & Cloppenburg).
Auch wenn das Feuerwerk seit gestern (28. Dezember) verkauft wird, das Zünden von Böllern und Raketen ist jedoch nur am 31. Dezember und 1. Januar erlaubt – dafür aber ganztägig, d.h. von jeweils 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr.


[…] Bezirke oder konkrete Orte, die man besser meiden sollte, gibt es indes nicht – wohl aber Orte, an denen Feuerwerk verboten ist. […]