

Sturm Friederike wütet derzeit in ganz NRW.
Wegen des Unwetters bleiben die städtischen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in Dortmund heute (18. Januar) geschlossen. Das betrifft sowohl die Jugendfreizeitstätten als auch Abenteuerspielplätze oder die städtischen Kinder- und Jugendtreffs, berichtet die Stadt Dortmund.
Der Zoo Dortmund wird auch morgen (19. Januar) wegen der Aufräumarbeiten nach dem Sturm geschlossen bleiben. Neben dem Zoo hat auch der Westfalenpark heute geschlossen.
Wegen des Sturms sind im Stadtgebiet mehr als 430 Ampeln ausgefallen (Stand: 12.30 Uhr). Mit weiteren Ausfällen ist zu rechnen. Dafür gibt es zwei Gründe. Durch auftretende Unterspannung können manche Ampeln nicht mit ausreichend Strom versorgt werden, und der starke Wind kann zur Beschädigung der Anlagen führen. Reparaturen sind wegen der Wetterlage derzeit nicht möglich. Alle Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden gebeten, größte Umsicht walten zu lassen und insbesondere in Kreuzungsbereichen besonders vorsichtig zu fahren.
Zahlreiche Bäume kippten im Stadtgebiet um, Medienberichten zufolge begrub ein Baum einen Fußgänger in Dortmund-Höchsten. Die Notrufe in vielen Städten sind überlastet.
Die Feuerwehr Dortmund bittet, den Notruf 112 nur in medizinischen Notfällen, bei Unfällen oder für Brände zu nutzen. Um umgestürzte Bäume oder ähnliches zu melden, hat die Wehr folgende Nummer eingerichtet: (0231) 50-13247.
Aufgrund der aktuellen Sturmlage können aktuell nicht alle Notrufe direkt bearbeitet werden. Wir bitten Sie aber auf jeden Fall es weiter zu probieren. Wir kümmern uns um jeden einzelnen Fall. #EinsatzfürDortmund
— Polizei NRW DO (@polizei_nrw_do) 18. Januar 2018


[…] Die Anrufsituation bei den Notrufen hat sich wieder normalisiert, zwischenzeitlich waren die Notrufe überlastet, mehr als 430 Ampeln waren ausgefallen – der Rundblick berichtete. […]